Spritzguss

Was genau ist eigentlich
das Spritzgussverfahren?

Dies ist ein Verfahren welches Hauptsächlich in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt wird. Hierbei wird mittels einer Spritzgussmaschine der gewünschte Werkstoff verflüssigt bzw. plastifiziert und mit Hochdruck in eine Form eingespritzt.

Durch abkühlen wird der Kunststoff wieder fest und kann so als Fertigteil aus der Form entnommen werden. Die Kavität bzw. Formgebung des Werkzeuges bestimmt hierbei die Form und Oberfläche des gespritzten Bauteils.

rapid tooling Spritzgusswerkzeug

Weshalb Kunststoffspritzguss?

Unsere Spritzgussteile sind qualitativ sowie auch von der Oberflächengüte vergleichbar mit Teilen aus einem Serienwerkzeug. Zudem bildet ein Spritzgussteil, anders als z.B. ein 3D-Druck, die wirklichen Materialeigenschaften des genutzten Kunststoffes ab. Dadurch eignen sich diese natürlich sowohl optisch wie auch funktional perfekt als Prototyp.

Kosten und Aufwand
für Spritzgussteile?

Da wir hier moderne Technologien sowie unser Stammformsystem einsetzen ist es uns möglich innerhalb kürzester Zeit ihr gewünschtes Spritzgussteil in Serienqualität herzustellen. Vorallem können wir durch den Einsatz moderner Cad/Cam Systemen und mittels Rapid Tooling die Werkzeuge schnell und –wirtschaftlich aus hochfestem Aluminium bauen was ein großer Vorteil gegenüber Stahl ist.

So ist es meist schon bei geringen Stückzahlen wirtschaftlich und ebenso unkompliziert wie auch ein Fräs- oder 3D-Druckteil.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Datenschutzerklärung Okay