Spritzguss Prototypen

Herstellung von Spritzguss Prototypen aus Original­werkstoff innerhalb weniger Tage.

Prototypen aus Serienmaterial
Alles aus einer Hand
schnelle Lieferzeit
Angebote innerhalb 1 Werktag

Spritzguss Prototypen

Herstellung von Spritzguss Prototypen aus Original­werkstoff innerhalb weniger Tage.

Prototypen aus Serienmaterial
Alles aus einer Hand
schnelle Lieferzeit
Angebote innerhalb 1 Werktag

Günstige Preise

Schnelle Lieferzeit

Original­materialien

Proto­typen und Versuchs­muster

Rapid Prototyping bei Hansemold bietet die ideale Kom­bi­nation von Form und Funk­tion für Ihre An­for­der­un­gen. Un­sere Heran­ge­hens­weise zeichnet sich durch Schnellig­keit und Prä­zision aus, so­dass hoch­wertige Kunst­stoff-Baut­eile in kürzester Zeit ent­stehen. Wir set­zen moderne Tech­no­logie ein, um Proto­typen zu er­stel­len, die nicht nur äs­the­tisch an­sprechend sind, son­dern auch ihre Auf­gaben optimal er­fül­len.
Ob Sie sich in der Phase der Produkt­ent­wick­lung be­fin­den und Tests, Desig­nüber­le­gun­gen oder Markt­vali­die­rungen be­nö­tigen – Hansemold ist Ihr zu­verlässiger Partner um Ihre inno­vativen Ideen zügig in die Tat um­zusetzen.

Prototypen aus Serienmaterial

Rapid Prototyping aus Serien­ma­terial ist ein effi­zien­tes Ver­fah­ren in der Pro­dukt­ent­wick­lung. Es er­mög­licht die Ervstel­lung von Pro­to­typen und Klein­serien direkt aus den End­ma­teria­lien, ohne den Be­darf an sepa­raten Pro­to­typen­ma­teria­lien. Dies bietet eine rea­lis­tische Vor­stel­lung vom End­pro­dukt in Be­zug auf Ma­ter­ial­ei­gen­schaf­ten, und Qua­li­tät.
Rapid Pro­to­ty­ping be­schleu­nigt den Ent­wick­lungs­pro­zess er­heb­lich, in­dem es die Her­stel­lungs­zeit ver­kürzt und die Pro­dukt­ent­wick­lung op­ti­miert. Die­ser An­satz ist be­son­ders vor­teil­haft in der Fer­ti­gung von kom­ple­xen Bau­tei­len und er­mög­licht eine schnel­lere Markt­ein­füh­rung von Pro­duk­ten.

Vorteile von Spritzguss Prototypen

Materialtest

Spritzguss-Prototypen ermöglichen es, verschiedene Materialien zu testen und deren Eignung für das Endprodukt zu bewerten. Dies hilft bei der Auswahl des optimalen Materials in Bezug auf Eigenschaften und Kosten.

Designüberprüfung

Spritzguss-Prototypen bieten eine greifbare Darstellung des endgültigen Produkts und ermöglichen eine gründliche Überprüfung von Form, Passform und Ästhetik. Designfehler können frühzeitig erkannt und korrigiert werden.

Funktionalitätstests

Durch die Herstellung von Prototypen mittels Spritzgussverfahren können Funktionalitäten wie Montage, Bewegung und Gebrauch getestet werden. Dies hilft, potenzielle Probleme zu identifizieren und das Produktdesign zu optimieren.

Kosteneffizienz

Spritzguss-Prototypen ermöglichen es, Design- und Funktionsprobleme frühzeitig zu erkennen, was teure Änderungen während der Massenproduktion vermeidet. Dadurch werden Zeit und Kosten gespart, während die Qualität des Endprodukts gewährleistet wird.

Wieso Prototypen mittels Rapid Tooling?

Rapid Tooling oder einfach übersetzt, schneller Werkzeugbau ist mit Hilfe von Aluminium Werkzeugen ein modernes Verfahren zur Herstellung von Kunststoff Bauteilen mittels Spritzgießen.

Warum die Bauteile in Spritzguss?

Protoypen sollen nicht nur gut aussehen. Sie sollen hochwertig sein und es soll vorallem auch die Form und Funktionalität für das spätere Serienprodukt abgebildet werden.

Welchen Kunststoff kann verwendet werden?

Bereits beim Prototyping können wir aus der großen Vielfalt der Materialien wählen. Wir können hier bereits jeden Kunststoff einsetzen der auch bei einer Serienproduktion in Frage kommt.

Welche Lieferzeit muss man beachten?

Aufgrund unseres modernen und effizienten Maschinenparks sowie unserem automatisiertem Werkzeugbau welcher sich auf die Herstellung von Prototypen spezialisiert hat können wir Lieferzeiten ab 1-2 Wochen anbieten.

Wird ein Aluminum- oder Stahlwerkzeug gebaut?

Die Spritzgusswerkzeuge werden anders als in der Serienfertigung nicht aus Stahl sondern aus Aluminium hergestellt. Durch den Einsatz unserer Stammformsysteme sparen wir Zeit und Kosten.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Da wir unsere Werkzeuge mittels Rapid tooling Verfahren in Aluminiumwerkzeugen für unser Stammformsytem bauen sind die Kosten wesentlich geringer als bei herkömmlichen Stahlwerkzeugen.

	Array
(
    [0] => 
)

Prototypenwerkzeuge aus Aluminium

Hansemold bietet hochwertige Pro­to­typen­werk­zeuge aus Alu­mi­nium, die die effi­zien­te Ent­wick­lung von Test­bau­tei­len er­mög­lichen. Uns­ere Alu­mi­nium-Pro­to­typen­werk­zeuge er­mög­lichen es Unter­neh­men, ihre De­sign­kon­zep­te vor der Serien­pro­duk­tion zu prüfen. Dies ver­kürzt den Ent­wick­lungs­zy­klus, senkt Kosten und mini­miert Ri­siken. Un­sere Er­fahrung im Bau von Pro­to­ty­pen ge­währ­leis­tet zu­ver­läs­sige so­wie quali­ta­tiv hoch­wer­tige Werk­zeu­ge und er­fül­len die An­for­der­ungen ver­schie­den­ster Bran­chen.
Vertrauen Sie auf Hansemold, um Ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Spritzgussprototypen: Brücke zur Innovation und Qualität

Die Welt des Prototypings hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und eines der herausragenden Verfahren, das in der Produktentwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Spritzguss. Dieses Verfahren ermöglicht es Unternehmen, realistische und funktionsfähige Prototypen herzustellen, die den Weg für erfolgreiche Produkte ebnen. Hier sind einige Schlüsselaspekte, die die Bedeutung von Spritzgussprototypen verdeutlichen:

  • Präzise Werkzeugkonstruktion für Qualität und Innovation:
    Die Qualität eines Spritzgussprototyps hängt maßgeblich von der Konstruktion des Werkzeugs ab. Ein präzise gefertigtes Werkzeug gewährleistet die korrekte Formgebung und Abmessungen des Prototyps. Bei der Werkzeugkonstruktion müssen Faktoren wie Materialfluss, Abkühlung und Entformung berücksichtigt werden, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Modernste Technologien wie computergestützte Konstruktion und Simulation ermöglichen es, Werkzeuge mit höchster Präzision zu entwickeln.
  • Kleinserienproduktion und schnelle Markteinführung:
    Spritzgussprototypen dienen nicht nur als Vorstufe zur Massenproduktion, sondern können auch für Kleinserienproduktionen eingesetzt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, Produkte in begrenzter Stückzahl herzustellen und auf den Markt zu bringen. Vor allem in Branchen mit sich schnell ändernden Anforderungen ermöglicht diese Flexibilität eine schnellere Markteinführung und Anpassungsfähigkeit.
  • Kundenbeteiligung und optimiertes Design:
    Die Einbindung der Kunden in den Produktentwicklungsprozess ist entscheidend für den Erfolg eines Produkts. Prototypen bieten eine physische Darstellung des Endprodukts, die Kunden sehen und anfassen können. Dies erleichtert die Kommunikation über Design und Funktionalität und ermöglicht es Kunden, wertvolles Feedback für die Teile zu geben. Durch die Anpassung des Designs auf Grundlage dieses Feedbacks können Produkte verbessert und besser an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.
  • Materialauswahl für optimale Eigenschaften:
    Die Wahl des richtigen Material ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Herstellung von Prototypen aus Spritzguss. Verschiedene Kunststoffe bieten unterschiedliche Festigkeiten, Temperaturbeständigkeiten und Oberflächenqualitäten. Die Auswahl des geeigneten Materials beeinflusst direkt die mechanischen Eigenschaften und das Aussehen des Prototyps. Moderne Materialtechnologien ermöglichen die Verwendung von Hochleistungskunststoffen, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden.

In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Innovation und Qualität den Wettbewerb antreiben, haben Spritzgussprototypen eine zentrale Rolle in der Produktentwicklung eingenommen. Unternehmen erkennen, dass die Möglichkeit, realistische Modelle ihrer Produkte zu erstellen und Kundenfeedback frühzeitig einzuholen, unverzichtbar ist. Dies beschleunigt nicht nur den Entwicklungsprozess, sondern hat den Vorteil, kostspielige Fehler in späteren Produktionsphasen zu vermeiden.

Die Fähigkeit, komplexe Geometrien, feine Details und präzise Toleranzen in einem Spritzgussprototypen zu realisieren, ermöglicht es Ingenieuren und Designern, innovative Ideen zu erforschen und neue Lösungen zu entwickeln. In Kombination mit modernsten Werkzeug- und Materialtechnologien bieten Spritzgussprototypen die Grundlage für hochwertige Endprodukte, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden.

Insgesamt fungieren Spritzgussprototypen nicht nur als Vorboten von Serienproduktionen, sondern als Katalysator für Kreativität, Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie schaffen eine Brücke zwischen Vision und Realität, die es Unternehmen ermöglicht, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und Produkte zu schaffen, die die Erwartungen übertreffen.

	Array
(
    [0] => 
)

Sie benötigen Spritzguss Prototypen?

Kontaktieren Sie uns gerne damit wir Ihnen ein Angebot machen können.