3D Druck Stereolithographie (SLA)
Hoher Detaillierungsgrad und sehr gute Oberflächen
Jetzt Anfragen
Hoher Detaillierungsgrad und sehr gute Oberflächen
Jetzt Anfragen
Gute Oberflächen
Günstige Bauteile
Schnelle Prototyperstellung
Schnelles Verfahren zur Herstellung von Prototypen sowie Formen mit glatten Oberflächen und auch Funktionsteilen. Dieses Verfahren wird in Bereichen wie dem Maschinenbau, dem Produktdesign aber auch in der Zahntechnik und Schmuckherstellung eingesetzt.
Schnelles Protyping
Kleinserien
Passgenaue Einzelstücke
Bei dem SLA Druckverfahren wird flüssiges Resin anhand einer Lichtquelle wie ein UV- Laser ausgehärtet. Ähnlich wie beim FDM Verfahren wird dass Bauteil Schicht für Schicht aufgebaut.
Dass flüssige Harz befindet sich in einem Tank welcher einen durchsichitigen Boden hat. Bei jedem Durchgang wird durch eine auf und ab Bewegung der Druckplatte eine dünne Schicht erzeugt welche dann mittels eines UV Lasers genau dort ausgehärtet wird wo es benötigt wird.
Die Stereolithographie ist meist eher bekannt unter dem Begriff SLA und ist ein laserbasiertes Drucktverfahren. Dieses zählt als das älteste patentierte additive Fertigungsverfahren und wurde in den 1980ern zum Patent angemeldet.
Beim SLA Druck ist es in der Regel so dass eine Bauplattform in ein Becken aus Harz abgesenkt wird. Dort wir eine Schicht des Resins mit UV ausgehärtet und der Vorgang solange wiederholt bis dass Objekt vollständig Schicht für Schicht gedruckt wurde. Um Bauteile mit z.B. Überhängen oder aber auch Hinterschneidung zu stabilisieren wird während des Drucks zeitgleich eine Stützstrucktur mit angefertigt. So lassen sich auch anspruchsvolle Geometrien präzise anfertigen.
Nach dem Belichten der letzten Schicht wird die Plattform aus dem Harzbecken gehoben um so dass überschüssige Resin abtropfen zu lassen. Die Plattform kann im Anschluss entnommen werden um dass Bauteil von der Plattfom zu lösen. Im Anschluss werden die Bauteile dann chemisch gereinigt. Je nach verwendetem Resin geschieht dies mit Wasser, Aceton oder Isopropanol. Die gedruckten Stützen werden dann entfernt und dass Bauteil in einer UV-Station nachgehärtet.
Selbstverständlich wird beim SLA wie in der Regel bei jedem 3D Druck die digitale Datei in einer speziellen Software, dem Slicer dafür vorbereitet. Die Datei wird dann in den Drucker übertragen um dass Bauteil anzufertigen. Die Druckzeit ist hier natürlich von der Bauteilgröße abhängig. Es können zudem auch mehrere unterschiedliche Objekte gleichzeitig angefertigt werden.
Stereolithograpie ist ein sehr vielfältiges Verfahren mit welchem sich sehr präzise und detailierte 3D Druck Teile anfertigen lassen.
Prototypen
Aufgrund der Geschwindigkeit beim SLA wird es gerne im Prototyping eingesetzt. Je nach Qualität des Drucker ist es möglich auch sofort funktionsfähige Teile zu fertigen.
Kleinserien
Gerade weil mittels SLA hochgenau und fein strukturierte Bauteile hergestellt werden können, die dazu noch mit sehr glatten Oberflächen punkten ist es für Kleinserien eine gute Wahl.
Passgenaue Einzelstücke
Ob Hörgeräte oder Zahnprothesen können mittels SLA Verfahren passgenau angefertigt werden. Vorallem wegen der Geschwindigkeit und der hohen Präzision wird dieses Verfahren eingesetzt
Die vielfalf der auf dem Markt vorhandenen Resins/Harze sind sehr vielfältig. Wir haben zum drucken Ihrer Bauteile oder Prototypen viele Harztypen bereits vorrätig. Gerne besorgen wir aber natürlich ein Resin welches Ihren Anforderungen enspricht.
Schreiben Sie uns gerne eine EMail.
geringer Schrumpf
geringer Verzug
Formstabil
detailierter, filigraner Druck
Dichte: 1,1 g / cm3
Viskosität: 420 cps
Zugfestigkeit (Bruch): 43,17 Mpa
Dehnung: 18 %
I-ZOD Schlagfestigkeit: 11,73 KJ/m2
Shore-Härte: 85 Shore D
Dieses Resin wurde für einen hochpräzisen Druck mit geringem Schrumpfen entwickelt. Durch den geringen Verzug und die Formstabiliät ist es vorallem für besonders präzise Teile geeignet.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir bitten Sie im konkreten Anwendungsfall dass Datenblatt zu beachten.
hochauflösend
robuste Teile
hohe Zähigkeit
ABS ähnlich
Dichte: 1,10 g/cm3
Oberflächenhärte: 76 Shore D
Zugspannung beim Bruch : 10 MPa
Zugmodul: 116 MPa
Bruchdehnung: 3 %
Izod-Kerbschlag: 1,44 J/m
Dieses LCD Resin ist der Beschaffenheit von ABS sehr ähnlich. Vorallem hochauflösende und robuste Modelle lassen sich hiermit erzeugen. Es ist für hochauflösende, robuste 3D-gedruckte Teile, die sich am besten für allgemeine Modellierungs- und Industrieanwendungen eignen. Nach dem Druck gut zum bemalen bzw. lackieren.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir bitten Sie im konkreten Anwendungsfall dass Datenblatt zu beachten.
hochauflösend
robuste Teile
hohe Zähigkeit
ABS ähnlich
Dichte: 1,10 g/cm3
Oberflächenhärte: 79 Shore D
Zugspannung beim Bruch : 12 MPa
Zugmodul: 95 MPa
Bruchdehnung: 2 %
Izod-Kerbschlag: 2,32 J/m
ieses LCD Resin ist der Beschaffenheit von ABS sehr ähnlich. Vorallem hochauflösende und robuste Modelle lassen sich hiermit erzeugen. Es ist für hochauflösende, robuste 3D-gedruckte Teile, die sich am besten für allgemeine Modellierungs- und Industrieanwendungen eignen. Nach dem Druck gut zum bemalen bzw. lackieren.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir bitten Sie im konkreten Anwendungsfall dass Datenblatt zu beachten.
robuste Bauteile
optimal für Figuren
Dichte: 1,11 g/cm3
Viskosität: 120 cP
Oberflächenhärte: 76 Shore D
Zugspannung beim Bruch: 15 MPa
Bruchdehnung: 18 %
Zugmodul: 110 MPa
Izod-Kerbschlag : 1,30 J/m
Ein universell Einsetzbares Resin welches für robuste und Langlebige Teile geeignet ist. Es lässt sich schnell drucken und funktioniert sehr gut für Figuren und Prototypen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir bitten Sie im konkreten Anwendungsfall dass Datenblatt zu beachten.
Extrem hohe thermische Beständigkeit
Hohe mechanische Festigkeit
Härtet schnell aus
Temperaturbeständig bis 220 °C
Wärmeformbeständig bis 190 °C
Dichte: 1,17 g/cm3
Viskosität: 160 cP
Oberflächenhärte: 80 Shore D
Zugspannung beim Bruch: 32 MPa
Bruchdehnung: 2 %
Zugmodul: 1857 MPa
Izod-Kerbschlag: 8,00 J/m
Das TR 300 verfügt über eine sehr hohe thermische Beständigkeit. Ebensho sind seine Eigenschaften eine hohe mechanische Festigkeit und Zähigkeit. Es ist dadurch optimal für Hochtemperaturanwendungengeeignet.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir bitten Sie im konkreten Anwendungsfall dass Datenblatt zu beachten.